Der Bankensektor im Vereinigten Königreich hat in den letzten Jahren viele Turbulenzen erlebt. Einer der größten Namen im britischen Bankwesen ist die Royal Bank of Scotland (RBS). Der Kurs der RBS-Aktie in britischen Pfund erlebte in den letzten Jahren eine Achterbahnfahrt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand von RBS und wie man in seine Aktien investiert. Die Royal Bank of Scotland ist eine der ältesten Banken der Welt. Es wurde 1727 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Edinburgh, Schottland. RBS ist Bestandteil des FTSE 100-Index und hat eine Marktkapitalisierung von 24.4 Milliarden Pfund (Stand Juni 2020). Die Bank betreut über 30 Millionen Kunden im Vereinigten Königreich und Irland.
RBS hat in den letzten Jahren schwere Zeiten durchgemacht. Die Finanzkrise von 2008 traf die Bank hart und musste von der britischen Regierung in Höhe von 45 Milliarden Pfund gerettet werden. Der Aktienkurs von RBS fiel im Jahr 0.20 auf einen Tiefststand von 2009 £. Seitdem hat sich der Aktienkurs etwas erholt und notiert derzeit bei etwa 3.50 £.
Trotz ihrer Herausforderungen bleibt RBS ein wichtiger Akteur im britischen Bankwesen und ist als Anlageoption eine Überlegung wert. In diesem Artikel besprechen wir den aktuellen Stand von RBS und wie man in seine Aktien investiert.
Mehr über die Royal Bank of Scotland
Seit ihrer Gründung vor über 200 Jahren hat sich die Royal Bank of Scotland zu einem der weltweit führenden Finanzdienstleistungskonzerne entwickelt. Mit Hauptsitz in Edinburgh, Schottland, bietet RBS ein umfassendes Angebot an Bank- und Versicherungsdienstleistungen für über 30 Millionen Kunden im Vereinigten Königreich und Irland.
Trotz ihrer langen und glanzvollen Geschichte war die RBS nicht immun gegen die Turbulenzen, die den Bankensektor in den letzten Jahren heimgesucht haben. Wie jedes andere Unternehmen, ob groß oder klein, wurden die Auswirkungen von COVID-19 auf die Volkswirtschaften weltweit getroffen, was zu niedrigeren Zinssätzen und einer erhöhten Nachfrage nach staatlich abgesicherten Krediten führte.
Da die Inflationsrate im Vereinigten Königreich kürzlich unerwartet auf 9.9 % gesunken ist, hat ein anderer politischer Entscheidungsträger derzeit mehr Konjunkturimpulse gefordert, um zu verhindern, dass die Wirtschaft ins Stocken gerät, während die Pandemie weiter wütet.
Dies bedeutet, dass jetzt ein guter Zeitpunkt sein könnte, in RBS-Aktien zu investieren. Für langfristig orientierte Anleger stellt dies eine gute Gelegenheit dar, Aktien mit einem Abschlag zu kaufen und von der Erholung der RBS in den kommenden Jahren zu profitieren.
Können Sie den RBS-Aktienpreis heute direkt in Großbritannien kaufen?
Am 14. Februar 2020 wurde bekannt gegeben, dass die RBS Group in NatWest Group umbenannt werden soll. Die Änderung tritt am 1. Juli 2020 in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt werden die Aktien unter dem neuen Namen und Tickersymbol NWG an der Londoner Börse gehandelt.
Wenn Sie also planen, heute RBS-Aktien zu kaufen, kaufen Sie tatsächlich Aktien der NatWest Group. Sie können dies über einen Broker oder eine Aktienhandelsplattform tun. Achten Sie bei der Auswahl eines Brokers darauf, die Gebühren und Provisionen zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden. Lassen Sie uns das weiter besprechen.
Wo kann man RBS-Aktien in Großbritannien kaufen?
Es gibt viele Gründe zu der Annahme, dass der RBS-Aktienkurs im Jahr 2020 steigen wird. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige dieser Gründe und auch darauf, wie Sie Aktien der Royal Bank of Scotland kaufen können.
Für die britische Wirtschaft wird erwartet 3.6 um 2023 % wachsen laut OECD. Dies wäre das erste Mal seit 2007, dass die Wirtschaft vier Jahre in Folge gewachsen wäre. Haupttreiber dieses Wachstums dürften die Konsumausgaben sein, die durch die hohe Beschäftigung und das stärkste Lohnwachstum seit fast einem Jahrzehnt unterstützt werden.
Auch der Immobilienmarkt wird sich voraussichtlich weiter erholen, und die Preise dürften steigen Anstieg um 8.3% nächstes Jahr. Dies wird sowohl der Wirtschaft als auch dem Hypothekengeschäft der RBS einen Aufschwung verleihen.
RBS profitiert auch von der anhaltenden Erholung des Ölpreises. Die Bank ist stark im Öl- und Gassektor engagiert und der Aktienkurs ist in diesem Jahr stark gestiegen, da sich der Ölpreis von seinen Tiefstständen erholt hat.
Ein weiterer Faktor, der den RBS-Aktienkurs stützen dürfte, ist die starke Kapitalausstattung der Bank. RBS verfügt über eine der höchsten Kapitalausstattungen im britischen Bankensektor und verschafft ihr dadurch einen Wettbewerbsvorteil gegenüber ihren Konkurrenten.
Wenn also all diese Faktoren zu Ihren Gunsten wirken, wie können Sie Aktien der Royal Bank of Scotland kaufen?
1. Traditionelle Broker
Wenn Sie RBS-Aktien kaufen möchten, können Sie dies über einen herkömmlichen Börsenmakler tun. Sie müssen ein Konto bei einem Broker eröffnen und etwas Geld einzahlen. Sobald Sie dies getan haben, können Sie einen Auftrag zum Kauf von RBS-Aktien erteilen.
Es gibt eine Reihe verschiedener Broker, aus denen Sie wählen können, und es lohnt sich, sich umzuschauen, um das beste Angebot zu erhalten. Einige Broker erheben für jeden Handel eine Provision, während andere den Aktienhandel gegen eine monatliche oder jährliche Gebühr anbieten.
2. Online-Broker
Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung eines Online-Brokers. Bei diesen Brokern können Sie Aktien online handeln, ohne ein Konto eröffnen zu müssen. In der Regel können Sie für eine geringere Provision handeln als bei einem herkömmlichen Broker.
Dies ist heutzutage die beliebteste Art, Aktien zu kaufen. Abgesehen von den geringeren Kosten bieten Online-Broker weitere Vorteile, wie etwa die Möglichkeit, 24 Stunden am Tag zu handeln und Zugang zu einem größeren Spektrum an Märkten.
3. Aktienhandelskonten
Wenn Sie in RBS investieren, aber keine Provision zahlen möchten, können Sie ein Aktienhandelskonto eröffnen. Mit diesen Konten erhalten Sie Zugang zum Aktienmarkt, ohne dass Ihnen für jeden Trade eine Provision berechnet wird.
Der größte Nachteil dieser Konten besteht darin, dass für sie normalerweise eine monatliche oder jährliche Gebühr anfällt. Wenn Sie jedoch vorhaben, viele Geschäfte zu tätigen, kann dies immer noch günstiger sein als die Nutzung eines herkömmlichen Brokers.
4. P2P-Investitionen
Eine weitere Möglichkeit, in RBS zu investieren, ist die Nutzung einer Peer-to-Peer-Kreditplattform. Auf diesen Plattformen können Sie Unternehmen Geld leihen und Zinsen für Ihr Darlehen verdienen.
RBS ist einer der größten Kreditnehmer auf diesen Plattformen und dies kann eine gute Möglichkeit sein, eine Rendite auf Ihre Investition zu erzielen. Der größte Nachteil besteht darin, dass das Risiko höher ist als bei anderen Investitionen.
5. Kauf von RBS-Aktien über ein ISA oder SIPP
Wenn Sie im Vereinigten Königreich ansässig sind, können Sie RBS-Aktien möglicherweise über ISA oder SIPP kaufen. Hierbei handelt es sich um steuerfreie Wrapper-Konten, die es Ihnen ermöglichen, eine Reihe von Investitionen zu halten.
Wenn Sie auf der Suche nach einer langfristigen Investition sind, kann der Kauf von RBS-Aktien über ISA oder SIPP eine gute Option sein. Auf die von Ihnen erzielten Gewinne müssen Sie keine Kapitalertragssteuer zahlen und auch Ihre Dividenden sind steuerfrei.
Es gibt also verschiedene Möglichkeiten, Aktien der Royal Bank of Scotland zu kaufen. Welche Option für Sie die beste ist, hängt von Ihren individuellen Umständen ab.
So kaufen Sie RBS-Aktien in Großbritannien: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Nehmen wir in diesem Beispiel an, Sie investieren über einen Online-Broker. Online-Broker sind die einfachste und zugleich effektivste Möglichkeit, Aktien zu kaufen. Als erstes müssen Sie ein Konto bei einem Online-Broker erstellen.
Schritt 1: Recherchieren Sie das Unternehmen und den Aktienkurs
Es ist sehr wichtig, dass Sie wissen, was Sie kaufen. Sie möchten beispielsweise keine Anteile eines Unternehmens kaufen, das kurz vor der Insolvenz steht. Ein guter Ausgangspunkt für Ihre Recherche ist die Website des Unternehmens.
Werfen Sie einen Blick auf die Finanzberichte, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie gut es dem Unternehmen geht. Es ist auch wichtig, den Aktienkursverlauf zu überprüfen, um festzustellen, ob die Aktien volatil waren oder nicht. Sie können diese Informationen auf Websites finden, z Yahoo Finance.
Schritt 2: Wählen Sie einen Online-Broker
Sobald Sie Ihre Recherche abgeschlossen haben, ist es an der Zeit, einen Online-Broker auszuwählen. Achten Sie darauf, einen seriösen Anbieter mit niedrigen Gebühren zu wählen. Einige Broker bieten Ihnen auch weitere Funktionen wie eine mobile App oder die Möglichkeit, mit anderen Wertpapieren wie CFDs zu handeln.
Schritt 3: Eröffnen Sie Ihr Konto und zahlen Sie Geld ein
Der nächste Schritt besteht darin, Ihr Konto beim Broker zu eröffnen. Sie müssen einige persönliche Informationen wie Ihren Namen und Ihre Adresse angeben. Sie müssen Ihr Konto auch aufladen, bevor Sie mit dem Handel beginnen können. Dies kann per Überweisung oder Kredit-/Debitkarte erfolgen.
Schritt 4: Geben Sie Ihre Bestellung auf
Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Bestellung aufzugeben. Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, müssen Sie Folgendes angeben:
- Das Tickersymbol des Unternehmens (in diesem Fall RBS)
- Die Anzahl der Aktien, die Sie kaufen möchten
- Der Preis, den Sie pro Aktie zu zahlen bereit sind
- Die Art der Order (Market oder Limit)
Eine Marktorder ist eine Order zum Kauf oder Verkauf von Aktien zum besten verfügbaren Preis. Eine Limit-Order ist ein Auftrag zum Kauf oder Verkauf von Aktien zu einem bestimmten Preis. Sie könnten beispielsweise eine Limitorder zum Kauf von 100 RBS-Aktien zu 5 £ pro Aktie aufgeben. Das bedeutet, dass Sie die Aktien nur kaufen, wenn sie für 5 £ oder weniger erhältlich sind.
Schritt 5: Überwachen Sie Ihre Position
Sobald Sie Ihre Bestellung aufgegeben haben, müssen Sie nur noch auf deren Ausführung warten. Sie können Ihre Position im Bereich „Positionen“ oder „Portfolio“ Ihrer Brokerplattform überwachen. Herzlichen Glückwunsch, Sie sind jetzt Aktionär von RBS.
Schritt 6: Schließen Sie die Position und heben Sie Ihr Geld ab
Wenn Sie Ihre Position schließen möchten, erteilen Sie einfach einen Verkaufsauftrag auf die gleiche Weise, wie Sie einen Kaufauftrag erteilt haben. Sobald Ihre Bestellung ausgeführt wurde, wird der Erlös Ihrem Konto gutgeschrieben. Anschließend können Sie das Geld mit der von Ihnen gewählten Methode wie Banküberweisung oder Kredit-/Debitkarte von Ihrem Konto abheben.
Die besten Aktienhandelsplattformen im Vereinigten Königreich
Aktienhandelskonten | Abonnementgebühr | Fondsverwaltungsgebühr | Handelsgebühren | Spotgebühren |
---|---|---|---|---|
FinecoBank-Handel mit mehreren Währungen | £0 | 0.25% – 0% | £2.95 | £0 |
Hargreaves Lansdown | £0 | 0.45% – 0% | £11.95 | £0 |
Interaktiver Investor | £9.99 | Im Abonnement abgedeckt | £5.99 | 1.50 %. |
IG-Aktienhandelskonto | £0 | N / A | £ 3 - £ 8 | 0.50 %. |
Barclays Smart Investor | Mindestens 4 £ | 0.20 %. | £6 | 1% |
FinecoBank-Handelskonto für mehrere Währungen
FinecoBank ist eine der beliebtesten Online-Aktienhandelsplattformen im Vereinigten Königreich. Das Unternehmen bietet ein Multiwährungs-Handelskonto an, das es Anlegern ermöglicht, Aktien in mehreren Währungen zu handeln. FinecoBank bietet auch eine Reihe anderer Anlageprodukte an, darunter ETFs, Anleihen und Investmentfonds.
Neben dem Aktienhandel bietet die FinecoBank auch eine Reihe von Bankdienstleistungen an, darunter ein Girokonto, ein Sparkonto und eine Kreditkarte. Das Unternehmen ist von der Financial Conduct Authority (FCA) zugelassen und wird von ihr reguliert.
Mit Fineco ist der Handel mit Tausenden britischen und ausländischen Aktien, Anleihen, börsengehandelten Fonds (ETFs), Fonds und komplexeren Produkten, einschließlich Differenzkontrakten (CFDs), Währungen, Futures und Optionen, möglich. (Einige dieser riskanteren und komplizierteren Anlagen sind natürlich möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet.)
Sie müssen sich lediglich ein Passwort und eine PIN merken, um über ein einziges Konto mit mehreren Währungen zahlreiche Waren in lokalen Währungen zu handeln. Sie zahlen unabhängig von der Auftragsgröße eine Pauschalhandelskosten.
Das Aktien-Screening auf einen Blick ist eine der Funktionen, mit denen Sie Kriterien auswählen können, um verschiedene Marktplätze zu untersuchen.
Vorteile
- Große Auswahl an Anlagemöglichkeiten
- Niedrige Kosten und Provisionen
- Gute Handelstools und eine mobile App
Nachteile
- Komplizierte Schnittstelle
- Fördert den Handel statt Investitionen
- Zur Finanzierung des Kontos muss eine Banküberweisung erfolgen.
Gebühren:
- Abonnementgebühr: £0
- Fondsverwaltungsgebühr: 0.25% – 0%
- Handelsgebühren: £2.95
- Spotgebühren: £0
Hargreaves Lansdown
Hargreaves Lansdown ist eine der größten und bekanntesten Aktienhandelsplattformen Großbritanniens. Das Unternehmen wurde 1981 gegründet und hat mittlerweile über 1 Million Kunden. Hargreaves Lansdown bietet eine Reihe von Anlageprodukten an, darunter Aktien, ETFs, Investmentfonds, Anleihen und mehr.
Darüber hinaus bietet das Unternehmen eine Reihe von Bankdienstleistungen an, darunter ein Girokonto, ein Sparkonto und eine Kreditkarte. Hargreaves Lansdown ist von der Financial Conduct Authority (FCA) zugelassen und wird von dieser reguliert.
Hargreaves Lansdown genießt einen guten Ruf für seinen Kundenservice und bietet eine Reihe von Funktionen, die Anlegern dabei helfen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Zu diesen Funktionen gehören ein umfangreiches Forschungszentrum, regelmäßige Marktaktualisierungen und eine praktische mobile App.
Vorteile
- Hohe Provisionen
- Die Möglichkeiten der Händler sind eingeschränkt
- komplizierter Ladeplan
Nachteile
- Eine Vielzahl von Anlagemöglichkeiten und Forschungsressourcen
- Für aggressive Anleger
- Übersichtliche und nützliche Plattform
Gebühren:
- Abonnementgebühr: £0
- Fondsverwaltungsgebühr: 0.45% – 0%
- Handelsgebühren: £11.95
- Spotgebühren: £0
Interaktiver Investor
Die von Interactive Investor angebotene Aktienhandelsplattform ist einfach und leicht zu bedienen, was sie zu einer fantastischen Option sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Anleger macht.
Die Website bietet Benutzern Zugriff auf eine breite Palette von Anlagemöglichkeiten, darunter Aktien, Fonds, Investmentfonds und ETFs aus dem Vereinigten Königreich und anderen Ländern (börsengehandelte Fonds). Auch die jüngsten Börsengänge (Initial Public Offerings) werden von Interactive Investor bekannt gegeben, sobald sie auf den Markt kommen.
Eines der verlockendsten Merkmale der Plattform ist zweifellos ihre Preisstruktur, die das prozentuale Portfolioverwaltungsgebührenmodell des typischen Brokers durch ein monatliches Abonnement ersetzt.
Dies kann sich für langfristige Anleger als recht kostengünstig erweisen, insbesondere wenn der Wert Ihres Portfolios (hoffentlich!) steigt. Der Verlust des Kapitals ist eine Gefahr beim Investieren.
Mit dem Share Dealing-Konto von Interactive Investor können Sie zwischen drei verschiedenen monatlichen Mitgliedschaftsstufen wählen, die jeweils bei 9.99 £ pro Monat beginnen. Ihre Handelskosten hängen letztendlich von dem von Ihnen gewählten Plan ab.
Vorteile
- Einfache Gebühren und Preise
- 1 monatlicher kostenloser Handel
- Hervorragende Plattform und Investitionsmöglichkeiten
Nachteile
- Für Kleinanleger sind die Pauschalplattformkosten teuer.
- Die große Auswahl an finanziellen Möglichkeiten könnte einschüchternd sein.
- Weniger Handelsinstrumente im Vergleich zu anderen
Gebühren:
- Abonnementgebühr: £9.99
- Fondsverwaltungsgebühr: Im Abonnement abgedeckt
- Handelsgebühren: £5.99
- Spotgebühren: 1.50 %.
IG-Aktienhandelskonto
IG entwickelt sich zu einer Top-Option für Händler auf der ganzen Welt. Aktive Anleger können von den niedrigen Gebühren und der fantastischen Auswahl an Optionen ihres Aktienhandelskontos profitieren. Die Website bietet eine Vielzahl von Funktionen, die sich an erfahrenere Anleger richten. Diese Plattform bietet Aktien und ETFs mit niedrigen Provisionen und ohne monatliche Kontogebühren.
Dieses Aktienhandelskonto steht nur Einwohnern des Vereinigten Königreichs zur Verfügung und Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um ein Konto zu eröffnen. Wie die meisten Broker verlangt IG, dass Sie vor dem Handel einen Eignungstest absolvieren. Diese Bewertung umfasst Ihre Anlageerfahrung, Ziele und Risikotoleranz.
Vorteile
- Große Auswahl an Kapitalanlagen
- Robuste Tools zum Lernen, Handeln und Forschen
- Für aggressive Anleger
Nachteile
- Die Plattform scheint sehr kompliziert zu sein.
- Für Gelegenheitsinvestoren kostspielig
- Schwerpunkt liegt auf dem Handel
Gebühren:
- Abonnementgebühr: £0
- Fondsverwaltungsgebühr: N / A
- Handelsgebühren: £ 3 - £ 8
- Spotgebühren: 0.50 %.
Barclays Smart Investor
Barclays Smart Investor ist ein Online-Investmentdienst einer der größten Banken Großbritanniens. Der Service bietet eine breite Palette von Anlagen, darunter Aktien, ETFs, Investmentfonds und mehr.
Barclays Smart Investor bietet außerdem ein Girokonto, ein Sparkonto und eine Kreditkarte an. Das Unternehmen ist von der Financial Conduct Authority (FCA) zugelassen und wird von ihr reguliert. Eines der wichtigsten Verkaufsargumente von Barclays Smart Investor sind die niedrigen Handelsgebühren. Der Aktienhandel beginnt bei nur 4 £ pro Handel, ohne monatliche Kontogebühren.
Die Website von Barclays Smart Investor ist übersichtlich und einfach zu bedienen. Die Website bietet auch eine praktische mobile App, mit der Anleger unterwegs handeln können. Was Barclays Smart Investor zu einer großartigen Plattform macht, ist, dass es so ist Unterstützt durch eine der größten Banken Großbritanniens.
Vorteile
- Hervorragender Wert für typische Aktienanleger
- Große Auswahl an Fonds
- Anfängerfreundlich
Nachteile
- Sie haben nur Zugang zu Fördermitteln aus dem Vereinigten Königreich
Gebühren:
- Abonnementgebühr: Mindestens 4 £
- Fondsverwaltungsgebühr: 0.20 %.
- Handelsgebühren: £6
- Spotgebühren: 1%
So wählen Sie die beste RBS-Sharedealing-Plattform aus
Es gibt viele Gründe, warum Menschen sich für eine Anlage in Aktien der Royal Bank of Scotland (RBS) entscheiden. Einige Anleger suchen nach langfristigem Wachstumspotenzial, während andere möglicherweise von der derzeit hohen Dividendenrendite der Bank angezogen werden. Unabhängig von Ihrer Anlagestrategie ist es wichtig, die richtige RBS-Aktienhandelsplattform zu wählen, um das Beste aus Ihrer Investition herauszuholen.
Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Auswahl einer RBS-Aktienhandelsplattform beachten sollten:
- Kosten: Stellen Sie sicher, dass Sie die Handelsprovisionen und andere Gebühren vergleichen, die von verschiedenen Plattformen erhoben werden.
- Einfache Anwendung: Die Plattform sollte einfach zu bedienen sein und alle Informationen und Tools bereitstellen, die Sie benötigen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
- Forschung: Suchen Sie nach einer Plattform, die Zugang zu umfangreichen Recherchen zu RBS-Aktien und dem gesamten britischen Bankensektor bietet.
- Kunden-Support Wählen Sie eine Plattform mit gutem Kundensupport, falls Sie Fragen oder Probleme haben.
Welche RBS-Aktienhandelsplattform für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihren individuellen Anlagebedürfnissen und -zielen ab. Wenn Sie sich jedoch die Zeit nehmen, verschiedene Plattformen zu vergleichen und die oben aufgeführten Faktoren zu berücksichtigen, können Sie sicher sein, eine Plattform zu finden, die Ihren Anforderungen entspricht.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Wie hoch ist der RBS-Aktienkurs in Großbritannien?
Natwest Group PLC wird derzeit unter 275 GBX gehandelt. Dies ist ein Rückgang von etwa 5 Prozent gegenüber dem vorherigen Schlusskurs.
2. Wie hoch ist der RBS-Aktienkurs heute in Großbritannien und was denken Analysten?
Analysten von Goldman Sachs haben kürzlich ihre Bewertung der Aktie von „Verkaufen“ auf „Neutral“ angehoben, mit einem 12-Monats-Kursziel von 185 Pence. Dies deutet darauf hin, dass vom aktuellen Niveau aus ein Aufwärtspotenzial von rund 30 % bestehen könnte.
3. Was ist die RBS?
Der Königliche Bank von Schottland (RBS) ist eine große Geschäftsbank im Vereinigten Königreich. Sie ist eine der ältesten Banken der Welt und kann ihre Ursprünge auf die Gründung der Bank of Scotland im Jahr 1695 zurückführen. Die RBS Group hat ihren Hauptsitz in Edinburgh, Schottland, und bietet eine breite Palette von Bankdienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden an und Firmenkundengeschäft.
4. Wie investiere ich in RBS-Aktien?
Wenn Sie an einer Investition in die Royal Bank of Scotland interessiert sind, können Sie dies tun, indem Sie Aktien über einen Broker oder eine Online-Handelsplattform kaufen. Allerdings ist der RBS-Aktienhandel in Großbritannien eine der besten Möglichkeiten, an der Börse Geld zu verdienen, und Sie sollten immer bedenken, dass die Wertentwicklung in der Vergangenheit kein Hinweis auf den zukünftigen Erfolg ist.
5. Welche Risiken birgt eine Anlage in RBS-Aktien?
Wie bei jeder Investition birgt der Kauf von Anteilen der Royal Bank of Scotland Risiken. Der Aktienkurs kann sowohl fallen als auch steigen, und Sie erhalten möglicherweise nicht den gesamten investierten Betrag zurück, wenn Sie Ihre Aktien verkaufen. Sie sollten immer professionellen Finanzrat einholen, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.