
Die sichere Speicherung digitaler Vermögenswerte wie Kryptowährungen und NFTs ist eine absolute Notwendigkeit, insbesondere jetzt, wo die Dezentralisierung zum Mainstream wird. Natürlich können Sie Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um Ihre Kryptowährungen vor böswilligen Hackern zu schützen, aber die ultimative Sicherheitsmaßnahme zur Vermeidung von Kryptodiebstahl besteht darin, Ihre digitalen Vermögenswerte in einer Cold Wallet zu speichern, die nicht mit dem Internet verbunden ist.
Ledger-Krypto-Wallets bieten die ideale Lösung für Personen, die ein Höchstmaß an Sicherheit für ihre digitalen Vermögenswerte suchen. Dieser Überblick über die verschiedenen Ledger-Wallets vermittelt Ihnen das gesamte Wissen, das Sie benötigen, um dieses Hardware-Wallet zu verstehen, z. B. wie es funktioniert, warum es als äußerst sicher gilt und warum Sie den Besitz eines solchen in Betracht ziehen sollten.

Was sind Ledger-Krypto-Wallets?
Ledger-Wallets sind eine Art Kryptowährungs-Wallets, die als physische Geräte existieren und oft einem Flash-Laufwerk ähneln. Aus diesem Grund werden sie Hardware-Wallets genannt. Aufgrund der fehlenden Internetverbindung werden sie auch als Cold Wallets bezeichnet. Dies hängt mit ihrer hohen Sicherheit zusammen, da auf sie nicht aus der Ferne zugegriffen werden kann.
Ledger-Wallets werden von einem Unternehmen namens Ledger hergestellt, das seinen Sitz in Paris, Frankreich, hat. Das Unternehmen existiert seit 2014, nachdem seine Gründer den Bedarf an einer sicheren Lösung für den Kryptoraum erkannten. Ledger beschäftigt derzeit über 130 Mitarbeiter in seinen Büros in San Francisco und Paris. Das Unternehmen hat seit seiner Gründung mehr als eine Million Hardware-Wallets verkauft und wird wahrscheinlich noch mehr verkaufen, wenn der Kryptomarkt sich der breiten Akzeptanz nähert.
Ledger Wallets sind die ideale Lösung für Personen, die in puncto Sicherheit ihrer Kryptowährungen nichts dem Zufall überlassen möchten. Das Unternehmen verfügt über zwei Produkte, die Ledger Nano X und dem Ledger Nano S. Sie haben einige Gemeinsamkeiten, unterscheiden sich aber auch in vielerlei Hinsicht voneinander.
Lassen Sie uns den Ledger Nano S und den Ledger Nano X genauer untersuchen.

Das Ledger Nano S und das Ledger Nano X – Ähnlichkeiten
Ledger Nano S und Nano Beide sehen aus wie USB-Sticks und verfügen über eine integrierte Tauschfunktion, die Benutzern den Handel mit Kryptowährungen erleichtert. Die beiden Wallets bieten Unterstützung für mobile Apps und ihre Hardware wird von einem proprietären Betriebssystem namens Blockchain Open Ledger Operating System unterstützt.
Der Ledger Nano S und der Ledger Nano X – Unterschiede
Der erste große Unterschied zwischen den beiden Cold Wallets ist ihr äußeres Erscheinungsbild. Obwohl sie sich optisch fast ähneln, ist das Ledger Nano S etwas kleiner als das Ledger Nano über USB angeschlossen. Dem Ledger Nano S fehlt Bluetooth-Unterstützung, er kann aber über ein USB-Kabel mit anderen Geräten verbunden werden.
Die beiden Hardware-Wallets verfügen über interne Akkus, aber die Akkukapazität des Ledger Nano X ist um 100 mAh größer, was die Akkulaufzeit um einige Stunden verlängert, bevor ein Aufladen erforderlich ist. Beide Wallets verfügen über kleine Displays, das Ledger Nano X verfügt jedoch über ein größeres Display mit mehr Pixeln als seine Gegenstücke, was die Bedienung erleichtert.
Das Ledger Nano S unterstützt nur Geräte mit Android-Betriebssystem, während das Ledger Nano X sowohl Android- als auch iOS-Apps unterstützt. Dies bedeutet, dass der Nano X für Benutzer von Apple iPhones und iPad-Geräten vorzuziehen ist. Die Unterschiede hängen auch mit den Kosten zusammen. Der Ledger Nano S kostet rund 59 US-Dollar, während der Ledger Nano X mit 119 US-Dollar fast das Doppelte kostet.
Einrichten und Verwenden einer Ledger Nano S- oder Ledger Nano X-Wallet
Die Verantwortung für Ihr Krypto-Vermögen zu übernehmen, erfordert eine gewisse Lernkurve, wie es bei der Fall ist Hauptbuch Brieftaschen. Die beiden verfügen über einen Einrichtungsprozess, durch den der Benutzer das Gerät konfiguriert. Es beginnt mit der Verbindung des Geräts mit einem mit dem Internet verbundenen Gerät über USB oder über Bluetooth (im Fall des Ledger Nano X).
Sobald die Verbindung hergestellt ist, wird die Registerkarte „Neues Gerät konfigurieren“ angezeigt und Sie können die Aktion bestätigen, indem Sie auf die Schaltfläche auf der rechten Seite klicken (Beachten Sie, dass es auf der Hardware-Wallet zwei Schaltflächen gibt). Eine positive Bestätigung löst die Installation der Treiber aus, die für den optimalen Betrieb des Geräts erforderlich sind. Sie müssen eine PIN festlegen, die mindestens 4 und maximal 8 Ziffern lang sein darf. Die PIN ist ein wesentlicher Bestandteil der Wallet-Sicherheit und wird daher für den Zugriff auf die im Gerät gespeicherten Kryptowährungen benötigt. Es ist daher ratsam, diesen Pin niemals mit anderen zu teilen.
Das Ledger-Wallet generiert eine 24-Wörter-Backup-Wiederherstellungsphrase, sobald die PIN bestätigt ist. Die Wiederherstellungsphrase ist eine der wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen, denn mit ihr können Sie wieder Zugriff auf Ihr Wallet erhalten, falls Sie das Passwort vergessen haben, und bei Bedarf auch ein neues Passwort festlegen. Es ist auch nützlich, um Ihre Kryptowährung wiederherzustellen, falls Ihre Brieftasche verloren geht, beschädigt oder gestohlen wird. Beachten Sie, dass der Verlust der Wiederherstellungsphrase zum vollständigen Verlust Ihrer Kryptowährung führen kann. Sie sollten es daher aufschreiben und an einem Ort verstecken, an dem nur Sie es wiederfinden können.
Sie müssen die Wiederherstellungsphrase Wort für Wort erneut eingeben, um den Einrichtungsvorgang abzuschließen. Anschließend ist das Gerät bereit zum Empfangen, Speichern oder Senden von Kryptowährungen.

So erhalten Sie Kryptowährungen mit einer Ledger-Wallet
Für die Interaktion mit anderen Geräten zur Durchführung von Transaktionen ist für Ledger-Wallets ein Softwaremedium in Form des Ledger Managers erforderlich. Dies kann als Erweiterung in Ihrem Chrome-Browser installiert werden. Anschließend müssen Sie Ihre bevorzugte Wallet-App installieren. Danach müssen Sie das Ledger-Wallet mit dem PC oder Mobilgerät verbinden und dann den Login-Pin eingeben. Im nächsten Schritt wählen Sie zwischen einem Legacy- oder einem SegWit-Wallet. Letzteres ist vorzuziehen, da es benutzerfreundlicher ist.
Sobald die SegWit-Option ausgewählt ist, zeigt der Ledger-Manager die Adresse des Ledger-Hardware-Wallets an, sodass Sie auf die im ausgewählten Web- oder Software-Wallet gespeicherten Kryptowährungen übertragen können. Für diese Option müssen Sie auf die Registerkarte „Empfangen“ klicken. Anschließend müssen Sie auf die Schaltfläche „Adresse auf Gerät anzeigen“ klicken. Ihre eindeutige Ledger-Wallet-Adresse wird nun angezeigt und Sie können diese Informationen dann einfach kopieren.
So übertragen Sie Krypto von Ihrem Ledger-Hardware-Wallet
Das Versenden von Kryptowährungen aus Ihrem Ledger Nano-Wallet ist genauso einfach. Stellen Sie sicher, dass es mit dem PC oder Mobilgerät verbunden ist, auf dem die Wallet-Anwendung installiert ist, geben Sie die PIN ein und klicken Sie auf die Registerkarte „Senden“. Geben Sie die richtige Wallet-Adresse ein, an die Sie die Kryptowährungen senden möchten. Bestätigen Sie, dass das Wallet korrekt ist und klicken Sie auf die grüne Schaltfläche „Senden“, um die Transaktion abzuschließen.
Sind mit den Ledger Nano S- und Nano X-Hardware-Wallets Risiken verbunden?
Es gibt nicht bei allem ein Risiko ungleich Null, und das gilt auch für Hauptbuch Brieftaschen. Trotz der robusten Bauweise und der Offline-Speicherung können sie dennoch anfällig für Schäden oder Verlust sein. Aus diesem Grund ist es notwendig, die Wiederherstellungsphrase sicher aufzubewahren, da nur sie Ihnen bei der Wiederherstellung Ihrer Kryptowährung helfen kann. Das andere Risiko ist der potenzielle Verlust, der mit Fehlern wie der Eingabe der falschen Wallet-Adresse beim Verschieben Ihrer Kryptowährung einhergeht. Allerdings stehen die Wallets Ledger Nano S und Ledger Nano X derzeit ganz oben auf der Liste der sicheren Krypto-Speicheroptionen. Auf dieser Grundlage sollten Sie unbedingt den Kauf eines Ledger Nano S oder eines Ledger Nano X in Betracht ziehen, um die Sicherheit Ihrer Kryptos zu gewährleisten.
Vorteile des Ledger Nano S
Einer der Hauptvorteile des Ledger Nano S-Wallets besteht darin, dass es eine sichere Möglichkeit zum Speichern Ihrer Kryptowährungen bietet und das Wallet offline und nicht mit dem Internet verbunden ist. Im Vergleich dazu kann ein Software-Wallet leicht gehackt werden, insbesondere wenn das Gerät mit einem Virus, Malware oder einem Keylogger infiziert ist. Ein weiterer Vorteil des Ledger Nano S besteht darin, dass Ihre privaten Schlüssel im eigentlichen Gerät gespeichert werden. Zu den zusätzlichen Sicherheitsfunktionen gehört die Tatsache, dass Sie eine PIN auswählen müssen, die Sie jedes Mal eingeben müssen, wenn Sie Ihr Wallet verwenden möchten. Zusätzlich zu Ihrer PIN-Nummer erhalten Sie auch einen Wiederherstellungssatz mit 24 Wörtern, der auf dem Ledger-Bildschirm angezeigt wird, sodass nur Sie Zugriff auf diese Informationen haben. Der Ledger ist außerdem vor physischen Schäden geschützt, da er aus äußerst langlebigen Materialien hergestellt wurde, einschließlich einer Abdeckung aus Edelstahl.
Vorteile des Ledger Nano X
Das Ledger Nano X ist sicher und da es sich um eine Hardware-Wallet oder Cold Wallet handelt, können Sie Ihre Kryptos sicher offline aufbewahren. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass der Ledger Nano X über eine Bluetooth Low Energy (BLE)-Konnektivität verfügt, die Ihnen den Komfort und die Flexibilität bietet, ihn ohne Kabel zu verwenden. Interessanterweise hat das Unternehmen Ledger zur völligen Sicherheit ein einzigartiges Betriebssystem namens BOLOS entwickelt. Dieses Betriebssystem integriert einen sicheren Chip für alle Ledger-Wallets und sorgt so für mehr Sicherheit. Sobald Sie Ihr Ledger Nano X-Gerät erhalten, müssen Sie einen PIN-Code erstellen. Sie erhalten außerdem einen Wiederherstellungssatz mit 24 Wörtern. Im Hinblick auf den Schutz vor physischen Schäden wird das Ledger Nano X auch aus Materialien höchster Qualität hergestellt, die das Gerät vor physischen Schäden schützen können.
Fazit
Wenn Sie Kryptowährungen besitzen, ist es wichtig, diese jederzeit sicher aufzubewahren. Die Ledger-Geldbörsen, sowohl die Ledger Nano X und dem Ledger Nano S bieten eine sichere Option und gelten als die besten Hardware-Wallets auf dem Markt. Kaufen Sie noch heute Ihr Ledger-Wallet und schützen und bewahren Sie Ihre Kryptos beruhigt auf.