
Wenn Sie auf der Suche nach einer hochsicheren Krypto-Speicheroption sind, sollte die Trezor-Hardware-Wallet auf Ihrem Radar sein. Es handelt sich um eine der wenigen Cold-Storage-Lösungen, die in Form eines physischen Geräts existieren und deren Ziel es ist, Krypto-Inhabern dabei zu helfen, ihre Kryptowährungen so sicher wie möglich aufzubewahren.
In diesem Testbericht erfahren Sie alles, was Sie über das Trezor-Wallet wissen müssen, einschließlich seiner Funktionen, seiner Verwendung sowie seiner Vor- und Nachteile. Die Informationen in diesem Testbericht helfen Ihnen hoffentlich bei der Entscheidung, ob das Trezor-Wallet das Richtige für Sie ist.
Inhaltsverzeichnis
- Die Geschichte der Trezor-Wallet
- Kauf einer Trezor-Wallet
- Aussehen
- Die Sicherheitsfunktionen des Trezor Wallets
- So starten Sie mit einer Trezor-Wallet
- Senden von Kryptowährungen an Ihr Trezor-Wallet
- Abheben von Geldern aus Ihrem Trezor-Wallet
- Vorteile der Trezor-Wallet
- Fazit
Die Geschichte der Trezor-Wallet
Trezor-Wallets werden von Satoshi Labs hergestellt, einem Unternehmen mit Sitz in der Tschechischen Republik. Es feierte sein Debüt im Jahr 2014 und erlangte einen Platz als einer der Pioniere bei Cold-Storage-Hardwarelösungen für Kryptowährungen. Das Unternehmen unterhält ein Entwicklerteam, das dafür sorgt, dass die Wallet sicher bleibt und den Benutzern gleichzeitig die notwendige Unterstützung bietet, insbesondere im Hinblick auf die Unterstützung mehrerer Kryptowährungen. Satoshi Labs hat bisher mehr als 1 Million Trezor-Wallets verkauft, was die starke Nachfrage nach dem Gerät unterstreicht.
Das Trezor-Wallet unterstützt Tausende von Kryptowährungen, einschließlich aller ERC20-Tokens, die einen großen Prozentsatz der bestehenden Kryptowährungen ausmachen. Dies macht es zu einer idealen Option für die Kühllagerung, insbesondere für Personen, die über ein vielfältiges Krypto-Portfolio verfügen.

Kauf einer Trezor-Wallet
Satoshi Labs verkauft über seinen Online-Shop mehrere Iterationen des Trezor-Wallets sowie Zubehör. Darin enthalten ist das Trezor Model T, bei dem Sie für die Express-Option 189 Euro zahlen müssen. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, zu warten, können Sie auf einen Rabatt von 13 % zugreifen, wenn Sie die Reservierungsoption auswählen, über die Sie eine Bestellung aufgeben können. Alternativ erhalten Sie das Trezor Model 1, das mit 59 Euro deutlich günstiger ist. Zu den Zubehörteilen für das Trezor-Wallet gehören Silikonhüllen, Glasschutzfolien und tragbare Micro-USB-Hüllen. Kaufen Sie Ihr Trezor-Wallet
Aussehen
Während einige seiner Konkurrenten einen USB-Stick-Formfaktor haben, sieht der Trezor aus wie ein Auto-Schlüsselanhänger. Es verfügt über einen kleinen Bildschirm, auf dem Transaktionsinformationen und Kryptowährungsdaten angezeigt werden, beispielsweise die Menge der darin enthaltenen Kryptowährungen. Unterhalb des Displays befinden sich außerdem zwei Tasten, mit denen Sie durch die Benutzeroberfläche des Geräts navigieren können. Das Gerät verfügt außerdem über einen USB-Anschluss an der Unterseite, über den es mit externen Geräten verbunden werden kann.
Die Sicherheitsfunktionen des Trezor Wallets
Das größte Verkaufsargument der Trezor-Wallet ist die Tatsache, dass sie nicht mit dem Internet verbunden ist und daher nicht aus der Ferne darauf zugegriffen werden kann. Wer dieses Wallet nutzt, kann beruhigt sein, denn seine Kryptobestände im Hardware-Wallet sind für Hacker unzugänglich. Es gibt weitere robustere Maßnahmen, die das Unternehmen implementiert, um ein Höchstmaß an Kryptosicherheit zu gewährleisten. Beispielsweise ändert sich die Nummernanordnung bei der Auswahl einer PIN regelmäßig, sodass etwaige Keylogger-Versuche erfolglos bleiben. Keylogger sind Viren, die darauf ausgelegt sind, jeden vom Benutzer eingegebenen Schlüssel zu kopieren und daher zum Kopieren von Passwörtern verwendet werden können.
Das Trezor-Wallet verfügt außerdem über eine eingeschränkte USB-Funktion, die verhindert, dass es mit Malware infiziert wird, falls der PC, an den es angeschlossen ist, infiziert ist. Dies ähnelt der eingeschränkten Verbindung einer Maus, die es ihr ermöglicht, zu funktionieren, ohne von Malware infiziert zu werden. Darüber hinaus veröffentlicht Satoshi Labs regelmäßig Updates, die die Abwehrkräfte des Wallets gegen neue potenzielle Exploits stärken.

So starten Sie mit einer Trezor-Wallet
Sobald Sie Ihr Trezor-Wallet erhalten haben, müssen Sie einen wichtigen Einrichtungsprozess durchlaufen, bevor Sie das Gerät für den vorgesehenen Zweck nutzen können. Der erste Schritt besteht darin, das Gerät über das im Lieferumfang enthaltene USB-Kabel an Ihren PC anzuschließen. Das Hardware-Wallet zeigt ein Bild eines Schlosses und einen Link zu einer Website an, die weitere Anweisungen enthält.
Sie müssen außerdem die digitale Version des Trezor-Wallets auf Ihrem PC installieren, als direkten Download oder als Chrome-Browsererweiterung. Der Zweck dieser digitalen Installation besteht darin, die Kommunikation zwischen der Hardware-Wallet und der Blockchain zu erleichtern. Auf dem Trezor-Wallet ist keine Firmware installiert, daher sollte der nächste Schritt darin bestehen, die neueste Version der Firmware über die Browser-Erweiterung herunterzuladen und zu installieren. Trennen Sie das Gerät nach der Installation vom PC und schließen Sie es erneut an.
Sobald Sie das Gerät wieder angeschlossen haben, müssen Sie dem Gerät einen Namen geben. Anschließend können Sie die PIN festlegen, die jedes Mal erforderlich ist, wenn Sie sich bei Ihrem Trezor-Wallet anmelden müssen. Sobald der PIN-Einrichtungsprozess abgeschlossen ist, generiert das Wallet eine 24-Wörter-Wiederherstellungsphrase. Schreiben Sie es auf und bewahren Sie es sicher auf, denn es ist für die Wiedererlangung von Geldern unerlässlich, falls Ihr Portemonnaie gestohlen, verloren oder beschädigt wird. Beachten Sie, dass der Verlust einer Wiederherstellungsphrase dazu führt, dass Sie niemals auf Ihr Wallet zugreifen können und es daher sicher aufbewahren und nicht mit anderen teilen müssen.
Senden von Kryptowährungen an Ihr Trezor-Wallet
Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, können Sie mit der Nutzung des Trezor-Hardware-Wallets beginnen. Sie müssen das Hardware-Wallet mit der Webversion des Trezor-Wallets auf einem PC verbinden, um Kryptowährungen erfolgreich auf Ihr Wallet zu übertragen, genau wie beim Einrichtungsprozess. Klicken Sie oben in den Optionen auf die Registerkarte „Empfangen“, um Ihre Hardware-Wallet-Adresse anzuzeigen. Kopieren Sie es und fügen Sie es in die Wallet ein, die Ihre Kryptowährung enthält, um den Übertragungsvorgang zu starten. Stellen Sie sicher, dass Sie die digitale Münze angeben, die Sie senden möchten. Die Übertragung sollte in wenigen Minuten abgeschlossen sein.
Abheben von Geldern aus Ihrem Trezor-Wallet
Der Vorgang ist so einfach wie das Senden von Kryptowährungen an Ihre Hardware-Wallet, außer dass Sie dieses Mal die Münze auswählen, die Sie senden möchten, und auf die Registerkarte „Senden“ statt auf die Registerkarte „Empfangen“ klicken. Sie müssen außerdem die Wallet-Adresse eingeben, die für den Empfang der gesendeten Kryptowährungen vorgesehen ist.
Vorteile der Trezor-Wallet
Zunächst einmal bietet Ihnen das Trezor-Wallet eine sehr sichere Möglichkeit, Ihre Kryptowährungen aufzubewahren. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Ihr privater Schlüssel immer offline bleibt, sodass keine direkte Verbindung zum Internet besteht. Für zusätzliche Sicherheit müssen Sie Ihre persönliche PIN-Nummer eingeben, wenn Sie auf Ihr Trezor-Wallet zugreifen, digitale Münzen empfangen oder senden oder einfach Ihr Guthaben überprüfen möchten. Um die Sicherheit Ihres Geldbeutels zu gewährleisten, geben Sie Ihre PIN-Daten niemals an Dritte weiter. Sobald Ihre PIN erstellt wurde, erhalten Sie außerdem eine Backup-Passphrase, die Sie bei Bedarf verwenden können, um Ihr Geld wiederherzustellen, falls Ihre Brieftasche gestohlen wird oder verloren geht. All diese Sicherheitsfunktionen stellen sicher, dass Ihr Trezor-Wallet niemals gehackt werden kann.
Fazit
Wenn Sie ein kleines Vermögen in Kryptowährungen besitzen, sollten Sie eine Cold Wallet zur sicheren Aufbewahrung in Betracht ziehen, um Diebstahl zu vermeiden. Hier steht das Trezor-Wallet im Mittelpunkt. Das Trezor-Wallet bietet eine ideale Lösung für ein Höchstmaß an sicherer Speicherung von Kryptowährungen und Verantwortung für Ihr digitales Vermögen.